Freie Bildung…

…Was ist das ? Eine Form der Bildung, die jedem Menschen die Entfaltung all seiner Talente in Freiheit und Selbsttätigkeit ermöglicht. In absoluter Achtsamkeit, das bedeutet ohne Bewertung, jedoch mit Begleitung. Eine Schule, an der wir alle mit Begeisterung arbeiten und lernen, an der wir unsere Fähigkeiten weitergeben und diejenigen, die schon länger leben – […]

Ein kleine, wahre, persönliche Begebenheit

Für all diejenigen, die immer wieder kurz davor sind, ihre Kinder von der Regelschule an einer privaten/ freien Schule anzumelden – für all diejenigen, die unzählige Gespräche mit Lehrkräften geführt haben, um Vertrauen zu säen und für gegenseitiges Verständnis zu werben – für all diejenigen, die immer wieder vor Rektoren saßen, flankiert von mehreren Lehrkräften […]

Karin Gümmer – Die Chance mit unseren Kindern zu wachsen

»Wir glauben, wir wüssten, was Kinder lernen müssten, damit sie später auf diese Welt gut vorbereitet sind.« Wie anmaßend das doch ist. Woher meinen wir, zu wissen, was unsere Kinder lernen müssten? Ist es nicht eher unsere Angst, die uns treibt, unsere Kinder mehr und mehr unter Druck zu setzen und sie mit „totem“ Wissen […]

Schule und kulturelle Evolution – Prof. Dr. Ulrich Klemm

Die Geschichte von Bildung und Schule wurde bis in die letzten Jahrzehnte hinein vor allem als eine Personen-, Ideen- und Institutionengeschichte geschrieben. Bildungsgeschichte orientierte sich an Dogmen und Ideen sowie an Personen, die pädagogisch aktiv waren. Ergänzend dazu findet sich seit einigen Jahren ein systemisch-konstruktivistischer Blick, der einen neuen Erklärungsansatz bietet. Im Sinne der Systemtheorie […]

„Fangt einfach an“

Freie Schulen haben derzeit einen starken Zulauf, ihre Wartelisten werden immer länger. Nicht zuletzt haben Filme wie Schools of Trust diese Schulen einem breiteren Publikum bekannt gemacht. Christoph Schuhmann, Macher dieses Films, ist selbst Lehrer an einer Freien Schule und gibt sein Wissen über die Gründung einer Freien Schule in Workshops weiter. INTERVIEW MIT CHRISTOPH […]